Unsere Website futter Cookies.
Dies beinhaltet das Ihr Browserverlauf in den Datensätze der Sliont-Website wiederzufinden sind.
Diskretion ist für uns wichtig und somit bleiben die Cookies auf den Webservern. Sollte dennoch eine Anfrage von Behörden kommen, somit sind wir als Seitenvertreiber verpflichtet diese herauszugeben. Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Nutzungsdaten / Nutzungsprofile / Cookies / Social Plugins
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich ohne Registrierung bzw. Login besuchen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie unsere Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern der nachfolgend unter cc)-hh) angegebenen externen Dienstleister her. Ihre IP-Adresse und weitere unter aa) beschriebene Nutzungsdaten werden dabei von Ihrem Browser an den externen Dienst übermittelt. Über die Verwendung von Werbeblockern kann dies beispielsweise verhindert werden. Die Funktionalität der Seite kann dann jedoch nicht mehr sichergestellt werden.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Lofiles. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.
Ein Logfile besteht aus dem Beginn und dem Ende des Besuchs auf unseren Seiten, der übermittelten Datenmenge und den Unterseiten, die auf unserer Website aufgerufen wurden. Darüber hinaus werden Logfiles aus Sicherheitsgründen erhoben und gespeichert, um Fälle des Missbrauchs unserer Dienste oder Straftaten nachvollziehen zu können oder die uns bei der technischen Fehlersuche helfen. Durch die Daten gewinnen wir zum anderen Erkenntnisse darüber, in welcher Weise unsere Dienste genutzt werden. So erfahren wir zum Beispiel, welche Seiten besonders beliebt sind, zu welchen Zeiten die Nutzung unserer Dienste besonders intensiv ist, wie die Navigation innerhalb der Website verläuft etc. Wir nutzen die Ergebnisse ausschließlich anonymisiert zur technischen und redaktionellen Optimierung unserer Dienste. Das heißt zum Beispiel, dass wir nicht wissen, welches Nutzungsverhalten Sie bevorzugen, sondern nur, dass es irgendeinen Nutzer gibt, der ein solches Nutzungsverhalten hat. Wir haben keinerlei Interesse, Sie auf der Grundlage einer IP-Adresse als Individuum zu identifizieren. Im Einzelnen werden folgende Daten erhoben und im vorstehenden Sinne genutzt:
IP-Adresse des anfordernden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anforderung
Vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
Vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z. B. Dateiname)
Zugriffsstatus des Webservers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
Name der angeforderten Datei
URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde
Die IP-Adresse des anfordernden Rechners wird für 6 Wochen nach der Nutzung der Website gespeichert und anschließend gelöscht.
Darüber hinaus werden Nutzungsdaten nicht nur vom Betreiber der Website, sondern auch von externen Diensten erhoben, die im Nachfolgenden spezifiziert werden.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Dabei wird zwischen technisch notwendigen Cookies und technisch nicht notwendigen Cookies unterschieden. Technisch notwendige Cookies sind Cookies, die für die Funktionalität der Seite zwingend erforderlich sind, wie zum Beispiel für den Login oder den Warenkorb. Durch diese Cookies fließen uns die Login-Daten, Informationen zu Ihrem Browsertyp und dessen Version, dem Datum und der Zeit Ihres Webseiten-Besuchs sowie der Cookie-Nummer zu.
Nicht technische Cookies dienen dazu, dass wir Sie und Ihr Einkaufsverhalten und Ihre Bedürfnisse an die Website besser verstehen können. Nur so können wir den Anwendungskomfort für Sie kontinuierlich verbessern.
Einige der verwendeten Cookies werden umgehend mit dem Schließen des Browser-Fensters gelöscht (so genannte „Session-Cookies“). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es Firma Sliont, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (so genannte „permanente“ Cookies). Permanente Cookies verwenden wir, damit wir Sie bei wiederholten Besuchen auf der Plattform wiedererkennen und Ihnen gewünschte Voreinstellungen z.B. im „Warenkorb“ anzeigen können.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Zudem können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder diese löschen. Diese Einstellungen sind browserspezifisch und können in der Regel unter den Hilfeeinstellungen Ihres Browsers eingesehen werden. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.